
How to breathe
The Livingroom
Experience
… ist eine intensive Breathwork Immersion in einem sehr kleinen, geschützten Kreis:
– nur vier Menschen, vier Wochenenden, tiefe Prozesse.
Im Zentrum steht deine eigene Erfahrung mit dem Atem. Wie du durch bewusstes Atmen Zugang bekommst zu dem, was sonst oft verborgen bleibt:
deine Muster, dein Potenzial, deine Grenzen – aber auch deine innere Klarheit.
Wir arbeiten mit verschiedenen Atemmethoden, die dich in veränderte Bewusstseinszustände führen können. Zustände, in denen du lernst, dich selbst auf einer tieferen Ebene zu verstehen:
Wo du festhältst. Was dich blockiert. Und was dich eigentlich ruft.
Ich vermittle dir nicht nur Techniken, sondern auch Haltung, Präsenz und somatisches Feingefühl – Räume für sich und andere zu halten für Transformation wird ebenfalls Thema sein.
Was diese Ausbildung besonders macht, ist der Rahmen: persönlich, klar, tief.
Kein Massenformat. Kein Durch-Rushen von Methoden.
Sondern echtes Arbeiten am Nervensystem – in deinem Tempo, mit echter Begleitung.
Im Zentrum steht dabei: du.
Dein Prozess, dein Nervensystem, dein Raum.
Mit meiner Begleitung. Ohne Druck, ohne Performance – aber mit Klarheit, Präsenz und echter Tiefe.

The Livingroom Experience
-
Kleine Gruppe
The Livingroom Experience findet in einem sehr kleinen Rahmen statt – mit nur vier Teilnehmenden.
Du lernst also fast eins zu eins mit mir – in einem Setting, das Nähe, Vertrauen und echte Begleitung ermöglicht.Wir werden alle Übungen gemeinsam erfahren.
Nicht als Aneinanderreihung von Techniken, sondern als sich langsam aufbauender Prozess – getragen von Verbindung, von echter Präsenz füreinander.Diese Gruppe wird über die vier Module zu einem vertrauten Raum.
Ein Raum, in dem du gesehen wirst. In dem du dich zeigen darfst – so, wie du bist.
Und in dem du erleben kannst, wie es sich anfühlt, in deinem eigenen Tempo geführt zu werden. -
Tools & Theorie
Wir üben verschiedene Formen von Breathwork – von klassischen bis zu bewusstseinsverändernden Techniken.
Dazu gehören:
bewusstes Atmen, verbundenes Atmen, yogische Atemtechniken, Psychedelic Breath und Conscious Connected Breath.Wir erleben sie nicht nur – wir hinterfragen, reflektieren, vergleichen.
Wie wirken diese Methoden im Körper, auf das Nervensystem, auf unsere Psyche?
Was bringen sie an die Oberfläche?
Was bleibt subtil im Hintergrund?Neben der Praxis arbeiten wir auch mit inneren Bildern, Visionen, Erinnerungen – manchmal auch mit Dingen, für die es erstmal keine Sprache gibt.
Manche würden sagen „Past Life Experiences“. Andere nennen es einfach: das Unterbewusste wird durchlässig.Es wird auch Theorie geben – fundiert, tiefgehend und offen für Diskussion.
Wir lesen gemeinsam Texte und Bücher, sprechen über Atemphilosophie, Neurobiologie, Traumaarbeit, Körpergedächtnis, spirituelle Praxis.
Nichts davon dogmatisch. Alles auf Augenhöhe.Und ja – da ist auch Platz für all den „crazy shit“, den ich in den letzten 20 Jahren gesammelt, ausprobiert und gelehrt habe.
Denn genau dort – zwischen Struktur und Wildheit – entsteht oft die echte Erfahrung. -
Livingroom
Wir üben im wahrsten Sinne des Wortes im Livingroom – in meinem Wohnzimmer.
Ein Raum, der warm ist, weich, echt. Ohne Studio-Flair, ohne Distanz.
Ein Raum, in dem du atmen kannst, ohne etwas darstellen zu müssen.
In dem Alltag und Tiefe nebeneinander existieren dürfen.Hier entsteht Platz – für Gespräche, für Stille, für deine Praxis.
Für das, was dich gerade beschäftigt, und für das, was auftaucht, wenn du dich dem Atem wirklich öffnest.Und weil ich Räume liebe, die nicht nur funktional sind, sondern nährend,
gibt es auch ein paar kleine Besonderheiten:
selbst gemischte Elixiere, Snacks, Tee-Zeremonien – und Dinge, die man nicht auf einer Liste findet, sondern die im Moment entstehen.Der Livingroom ist kein Konzept. Er ist ein Zustand.
Ein Gefühl von: Ich darf hier sein, so wie ich bin.
Termine | Schedule |
Termine | Schedule |
Beginn, 1. Wochenende
19. - 21. September 2025
ROOTED IN BREATH
Wurzel & Orientierung
Orientierung im Nervensystem & bewusste Atemtechniken
Sicherheit, Erdung, Container aufbauen
Embodiment & somatische Wahrnehmung
Erste Zugänge zu Ressourcen & Regulation
Die Kraft der Langsamkeit
Freitag 15 bis 20 Uhr
Samstag & Sonntag jeweils 10 bis 18 Uhr
Vertiefung, 2. Wochenende
24.-26. Oktober 2025
THE EXHALE
Was du nicht mehr halten musst
Verbundenes Atmen & Conscious Connected Breath
Arbeit mit emotionalen Speicherungen im Körper
Freeze, Fawn, alte Schutzmuster
Schattenarbeit & sanftes Entladen
Integration von Emotionen & Atem als Zugang zum Unterbewusstsein
Freitag 15 bis 20 Uhr
Samstag & Sonntag jeweils 10 bis 18 Uhr
Vertiefung, 3. Wochenende
Abschluss, 4. Wochenende
28.-30. November 2025
BREATHING BEYOND
Vision & Intuition
Psychedelic Breath & bewusstseinsverändernde Zustände
Arbeit mit inneren Bildern, Visionen & archetypischen Räumen
Past Life Experiences, Seelenanteile, systemische Felder
Intuition als Ressource
Atem & Spirit – Verbindung nach innen und oben
Freitag 15 bis 20 Uhr
Samstag & Sonntag jeweils 10 bis 18 Uhr
12.-14. Dezember
FROM WITHIN
Integration & Ausstrahlung
Rückblick, Integration, Körpergedächtnis & Verankerung
Breath Holding, Releasing, Nervensystemstabilität
Was bleibt? Was wirkt weiter?
Haltung, Ethik & Präsenz im Halten von Räumen (für sich & andere)
Deine eigene Stimme als Raumhalterin
Freitag 15 bis 20 Uhr
Samstag & Sonntag jeweils 10 bis 18 Uhr
Investment
Preis/ Investment:
3.999 Euro (inkl. 19% MwSt.)
Ratenzahlung möglich
